VIRDUAL
Der Schulungsplan ist ein Referenzdokument für Berufsbildungsanbieter.
Er beinhaltet Kompetenzbeschreibungen (EQR und ECVET), definiert die Lernergebnisse,
welche notwendig sind, damit berufliches Bildungspersonal benötigt den Einsatz
von Extended Reality möglichst lernhaltig zu gestalten.
Das Dokument ermöglicht eine umfassende und systematische Planung
der Lernergebnisse und -aktivitäten und -formen für berufliches
Bildungspersonal. Es unterstützt den Einsatz und die Anreichung der beruflichen
Bildung mit Extended Reality.
Der e-Learning Campus zielt darauf ab berufliches Bildungspersonal
hinsichtlich des Einsatzes von Extended Reality weiterzubilden sowie ihnen das
technische Wissen an die Hand zu geben, um auch ihre eigenen E-Learning-Kurse
zu erstellen.
Der e-Learning Campus unterstützt die digitale Wissensvermittlung
an berufliches Bildungspersonal durch die Teilnahme an einen Onlinekurs.
Dieses innovative digitale Online-Tool wurde für berufliches
Bildungspersonal entwickelt, um ihnen die Erstellung maßgeschneiderter Online-Lernaktivitäten
zu ermöglichen, im Hinblick auf den lernhaltigen Einsatz von Extended Reality beim
Lehren und Lernen.
Dieses Referenzdokument richtet sich an Entscheidungsträger,
Berufsbildungseinrichtungen und -anbieter, soziale Organisationen sowie zuständige
Stellen. Die Empfehlungen zielen darauf ab, die weitere Reifung der Zertifizierungs- und Akkreditierungspolitik für die Ausbildung der Arbeitsbereitschaft zu unterstützen.
Die Empfehlungen zielen darauf ab, die weitere Reifung der Zertifizierungs- und Akkreditierungspolitik für die Ausbildung von Fähigkeiten für das Lernen am Arbeitsplatz durch die Erweiterte Realität zu unterstützen, einschließlich Empfehlungen zur Transparenz in Bezug auf die Vielfalt möglicher Programme für die berufliche Erstausbildung (I-VET) und die berufliche Weiterbildung (C-VET), und basieren auf den Erfahrungen, die bei der Erprobung der Projektergebnisse in arbeitsorientierten Lernumgebungen gemacht wurden.